Promo
bild002.jpg
GolfplatzMai2012-102-02.jpg
https://www.cgc-prien.de/images/CGC/promo/GolfplatzMai2012-102-02.jpg
GolfplatzMai2012-050-02.jpg
https://www.cgc-prien.de/images/CGC/promo/GolfplatzMai2012-050-02.jpg
GolfplatzMai2012-009-02.jpg
https://www.cgc-prien.de/images/CGC/promo/GolfplatzMai2012-009-02.jpg
GolfplatzMai2012-023-02.jpg
https://www.cgc-prien.de/images/CGC/promo/GolfplatzMai2012-023-02.jpg
GolfplatzMai2012-091-02.jpg
https://www.cgc-prien.de/images/CGC/promo/GolfplatzMai2012-091-02.jpg
bild006.JPG
bild005.JPG
bild003.jpg
bild007.jpg
bild001.jpg
GolfplatzMai2012-074-02.jpg
https://www.cgc-prien.de/images/CGC/promo/GolfplatzMai2012-074-02.jpg
NeuerPlatzJuli09-048-02.jpg
https://www.cgc-prien.de/images/CGC/promo/NeuerPlatzJuli09-048-02.jpg
bild004.JPG
Liebe Mitglieder,
die Mitgliederversammlung fand am 26. April statt. Es waren 50 ordentliche Mitglieder anwesend.
Nachfolgend möchten wir Ihnen die wichtigsten Punkte mitteilen.
Bericht über 2024 -2025
2024 war witterungsbedingt ein schwieriges Jahr. Zusätzlich zu den 20 Turnier-Absagen kamen
auch das Jahr über weniger Greenfee-Spieler als erwartet, was den Rückgang der Greenfee-
Einnahmen mit ca. 30.000 zur Folge hatte. Grundsätzlich waren es die niedrigsten Greenfee-
Einnahmen seit 20 Jahren.
Das undichte Dach der Werkstatt und die dortige Elektroinstallation mussten erneuert werden.
Ebenso bekam der Aufenthaltsraum der Greenkeeper eine Heizung.
Vom LRA gab es Auflagen für die Pflanzung von ca. 40 neuer Bäume am Platz.
Die alte Bunkermaschine musste dringend erneuert werden.
Ein Cart der Greenkeeper ist abgebrannt, konnte jedoch über die Versicherung ersetzt werden.
Auch div. Brücken am Platz waren defekt und mussten erneuert werden.
Ein großer Roughmäher wurde in einen kleineren praktischen Mäher ausgetauscht.
Gem. LRA dürfen so gut wie keine Pflanzenschutzmittel mehr am Platz verwendet werden, auch keine
biologischen Mittel. Dadurch ist wesentlich mehr an Düngung und zusätzliche Bearbeitung der Grüns
und Fairways notwendig, was einen erheblichen Kostenfaktor darstellt.
Ende 2024 konnte auch die Vertragsverlängerung mit Familie von Varnbüler für die nächsten
10 Jahre abgeschlossen werden.
In 2025 wurde das Team der Greenkeeper um 1 Vollzeit und 1 Teilzeitkraft erweitert, wa sich in den
Gehaltszahlungen nieder schlägt.
Die Driving-Range wurde im oberen Bereich nun auch mit einer neuen durchgehenden Matte ausgestattet.
Die in 2024 begonnenen Drainage-Arbeiten an Loch 12/13 u. 14 wurden fertig gestellt.
Das Büro musste die neuen Golfprogramme von Albatros übernehmen und sich einarbeiten.
Geplant ist eine neue Homepage bis zum Jahresende.
Mitgliederentwicklung 2024/25 :
Mitgliederbestand zum Ende 2024: insgesamt 502 Mitglieder (Vj. 497)
aufgegliedert in
ordentliche Mitglieder 255 ( 8 neue ord. Mitglieder ab 2025)
auswärtige Mitglieder 35 / T-Mitglieder 43
Jugend/Studenten 125 / Jahresspielberechtigte 44
Verstorbene Mitglieder 2024/2025
-Ursula von Zalllinger
-Otto Praxenthaler
-Dr. Hannes Höper
-Heddy Hoesch
-Michael Nahr sen.
-Dr. Ulrich Heininger
Durchschnittsalter Mitglieder: in 2022 / 2023 / 2024 -55 Jahre
Neuzugänge in 2025, Stand April: 24 Personen
Die Namen können Sie dem Menue-Punkt -neue Mitglieder- entnehmen.
Greenfee-Entwicklung der letzten Jahre:
2021 -T-Euro 116 / 2022 -T-Euro 106 / 2023 -T-Euro 102 / 2024 -T-Euro 82
Finanzbericht 2024 / Vorschau 2025
Das Geschäftsjahr 2024 wurde aufgrund der höheren Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen (ca. 50.000 mehr,
durch Beitragserhöhungen), jedoch aufgrund der witterungsbedingt, reduzierten Greenfee-und Turnier-
Einnahmen, sowie erhöhter Ausgaben für Personal, Gebäude- und Maschinenkosten (wie obig genannt)
letztendlich mit einem operativen Verlust von Euro 93.100 abgeschlossen (zuzügl. Abschr. Euro 104.550).
Den genauen Bericht hierzu können unsere Mitglieder jederzeit im Büro einsehen.
Es ist Guthaben aus den Vorjahren vorhanden, wodurch dieser Verlust ausgeglichen werden kann.
Um den laufenden Haushalt zu gewährleisten, sind keine besonderen Ausgaben in Clubhaus und Platz geplant.
Der Club ist schuldenfrei und soll es für die Zukunft auch bleiben. Wichtig ist die Mitgliedergewinnung und
wünschenswert wäre eine Zunahme von Spendengeldern, welche in den letzten Jahren leider kontinuierlich
abgenommen haben.
Bericht Kassenprüfer
Am 16. April fand die Prüfung der Kasse von 2024 durch Hans-Dieter Hardt statt. Es gab keine
Beanstandungen. Herr Hans-Dieter Hardt wurde auch für 2026 wieder als Kassenprüfer gewählt.
Wahl des Vorstandes 2025
Der bisherige Vorstand stellte sich erneut zur Wahl und wurde einstimmig wieder gewählt.
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen.
Wahl des Beirates 2025
Nachdem Dr. Thomas Heyn und Albrecht Crux aus dem Beirat ausgeschieden sind,
waren Neuwahlen notwendig.
Es stellten sich Tanja Schwarte und Günther Gnetter für diese Posten und wurden
auch hier ohne Gegenstimmen gewählt.
Der Beiratsvorsitzende Prof.Dr. Rudi Moll verbleibt weiterhin in seinem Amt.
Diverses:
Es lagen keine schriftlichen Anträge der Mitglieder vor.
Interesse gab es jedoch hinsichtlich des Einsatzes von Mähroboter.
Diese Frage konnte Michael Andrelang eingehend beantworten (nicht überall einsetzbar,
sehr teuer und sehr arbeitsintensiv für unsere Mitarbeiter, hinsichtlich laufender Kundendienst
am Mähwerk).
Vielen Dank für Ihr Interesse
Christian Karg
Vorstand
Ab April täglich
von 9.00 - 17.00 Uhr
bei sehr schlechter Witterung
ist das Büro evtl. verkürzt besetzt
Telefon : 08051 -62215
Email: cgc-prien@t-online.de
Dienstag 13. Mai 2025 Ladies Day, offen, Start ab 13.00 Uhr |
Donnerstag 15. Mai 2025 Afterwork, 9-Loch, hcp.-rel., offen, Start ab 16 Uhr |
Mittwoch 21. Mai 2025 Mens Day 18 / 9 Loch, hcp.-rel., offen, Start ab 13 Uhr |
Samstag 24. Mai 2025 Mai Krügl, 9/18-Loch, hcp-rel., offen, Start ab 9 Uhr |
Donnerstag 29. Mai 2025 Chiemgau Pokal, Kanonenstart 9 Uhr |
Die bisherigen Apps für die Startzeiten-Reservierungen sind nicht mehr aktuell. Es folgen hier in Kürze Anleitungen für neue Apps.
Verwenden Sie zur Startseiten-Reservierung die Reservierungsmöglichkeit auf unserer Homepage:
Startzeit reservieren - hier klicken
Präsident des Chiemsee Golf Club e.V.:
Christian Karg
Vereinsregisternummer: VR40185
eingetragen beim
Vereinsregister Traunstein
Chiemsee Golf Club Prien e.V.
Bauernberg 5, 83209 Prien am Chiemsee
Telefon: 08051-62215
Fax: 08051-61987
Email: cgc-prien@t-online.de